We use cookies on this site to enhance your user experience
By clicking the Accept button, you agree to us doing so. More info on our cookie policy
We use cookies on this site to enhance your user experience
By clicking the Accept button, you agree to us doing so. More info on our cookie policy
Erstelle Home Assistant Picture Elements Code der Beleuchtungsbilder
Was sind Beleuchtungsbilder?
Als Beleuchtungsbilder versteht man jene in Sweet Home 3D oder anderen 3D Planungstools generierte Bilder, welche den Zustand einzelner Beleuchtungs-Entitäten aus Home Assistant auf einzelnen Bildern darstellt.
Jedes dieser Entitäts-Bilder zeigt nur den ausgeleuchteten Raum, wohingegen der Rest des Bildes schwarz bleibt.
Dies ermöglicht eine anschauliche Visualisierung der Beleuchtung in deinem Smart Home.
Beispiele und Erklärungen für Beleuchtungsbilder findest du im 🔽 Dropdown Menü 🔽.
Mit dem folgenden Tool kannst du für die ausgewählte Domain (z. B. light
, switch
, binary_sensor
usw.) den passenden Template-Code generieren, um alle Entitäten dieser Domain in einer Liste auszugeben.
Kopiere den Code und füge ihn in deinen Template-Editor in den Home Assistant Entwicklerwerkzeugen ein.
Als Ergebnis erhälst du eine Liste aller Entitäten dieser Domain. Mit der Aktivierung der Checkbox Anzahl anzeigen
, wird die Anzahl der ausgewählten Domain zur Information ebenfalls mit ausgegeben.
Die generierte Liste kannst du kopieren und entweder direkt hier einfügen oder eine .csv oder .txt Datei erstellen und diese hier einfügen
{%- set light_entities = states.light | map(attribute='entity_id') | list -%}
{{ light_entities | join('\n') }}
Um das Auswählen deiner Entitäten für die Codegenerierung einfacher zu gestalten, sind hier alle Entitäten für deine Beleuchtungsbilder einzugeben oder hochzuladen. Mit einem Klick auf Entitäten-Liste aktualisieren werden diese Entitäten in den Entität Dropdown der nachfolgenden Tabelle geladen.
Hier kannst du grundlegende Einstellungen vornehmen. Als erstes der Speicherpfad deiner Bilder und zum zweiten den Dateinamen deines transparenten 1 Pixel Bilds.
Der Speicherpfad ist hier mit /local/lovelace/floorplan/ angegeben. Dies ist allerdings nur ein Vorschlag für eine übersichtliche Struktur. Lege dir die Ordner in deinem www-Ordner (/local/) nach deinen Bedürfnissen an oder verwende den vorgeschlagenen Pfad. Wichtig ist, dass der korrekte Pfad deiner Beleuchtungsbilder hier eingegeben wird.
Da Beleuchtungsbilder für den Entitäts-Zustand "on" erstellt werden muss auch für den Zustand "off" ein Bild zur Verfügung stehen um keinen Fehler des Codes zu generieren. Dieses Bild ist in der Regel ein transparentes Bild mit nur einem Pixel.
Dieses sollte am selben Speicherort wie die Beleuchtungsbilder gespeichert sein. Der Namen dieses Bildes muss hier eingetragen werden.
Der Dateiname ist hier mit 1x1_transparent.png voreingestellt. Dieser kann natürlich geändert werden.
Wenn du noch kein transparentes 1 Pixel Bild haben solltest, kannst du es hier herunterladen.
An dieser Stelle kannst du dein Hintergrundbild (normalerweise der Grundriss bei Nacht) hochgeladen werden.
Dieses Hintergrundbild definiert die Größe deines Floorplans und muss das gleiche Format und die gleichen Abmessungen wie die Beleuchtungsbilder haben.
Eine Vorschau deines Hintergrundbilds wird nach dem Hochladen unten angezeigt.
In dieser Tabelle kannst du Zeile für Zeile einen Bezug deiner Entitäten zu den Beleuchtungsbildern und der Art (Option) deiner Beleuchtung herstellen.
Wähle dazu eine Entität aus dem Entität Dropdown aus und lade das zugehörige Beleuchtungsbild hoch.
Wähle eine Option aus der Liste welche zu deiner Entität passt, z.B. Licht ein/aus, dimmbar, RGB, RGBW oder Abdeckung.
Bedenke bei der Option RGB, dass der Name deines Beleuchtungsbilds mit der Endung _farbe.png erstellt sein muss.
Bei der Option RGBW ist zusätzlich zum roten Beleuchtungsbild mit der Endung _farbe.png ein zusätzliches weißes Bild mit gleichem Namen aber der Endung _weiss.png in deinem Ordner zu speichern.
Für RGBW reicht es aus, das rote Bild hochzuladen. Der Codegenerator fügt das weiße Bild automatisch basierend auf dem roten Bildnamen ein.
Um RGB bzw. RGBW Beleuchtungsbilder am Floorplan korrekt darzustellen ist die HACS Integration "Config Template Card" notwendig.
Diese Integration ist unbedingt vorab zu installieren!
Die von dir getroffenen Einstellungen und Namen der hochgeladenen Bilder werden automatisch in den YAML-Code übernommen und deine Bilder in der Vorschau angezeigt.
Entität (entity) | Bild auswählen | Option | Aktionen |
---|---|---|---|
|
|
|
Nach dem Ausfüllen der oben stehenden Felder und dem Drücken auf YAML-Code generieren, erscheint hier der fertige YAML-Code. Dieser wird mit einem Klick auf YAML-Code kopieren in die Zwischenablage kopiert und kann in deine Home Assistant Dashboard Konfiguration eingefügt werden, um die Grundlage deines Floorplans zu bilden. Mit YAML-Code löschen wird der erstellte Code gelöscht, mit Eingaben löschen werden alle bisherigen Eingaben inkl. Bilderpfad, transparentem Pixel und Hintergrundbild entfernt.
Wenn dir meine Videos auf 'Smart Home Bastler' oder die hilfreichen Tools auf meiner Website gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über jede Art von Unterstützung
❤️ Danke, dass du Teil der Community bist! ❤️